Downloads |
22.03.2014: |
Ähnliche Artikel |
Weltcupstand Herren - 06.01.2018 | ||
01 Kamil Stoch | ![]() |
723 |
02 Richard Freitag | ![]() |
711 |
03 Andreas Wellinger | ![]() |
569 |
04 Daniel Andre Tande | ![]() |
485 |
05 Junshiro Kobayashi | ![]() |
410 |
06 Stefan Kraft | ![]() |
399 |
07 Anders Fannemel | ![]() |
360 |
08 Johann Andre Forfang | ![]() |
352 |
09 Markus Eisenbichler | ![]() |
312 |
10 Robert Johansson | ![]() |
294 |
Nationenwertung Herren - 06.01.2018 | ||
01 Deutschland | ![]() |
3062 |
02 Norwegen | ![]() |
3027 |
03 Polen | ![]() |
2438 |
04 Österreich | ![]() |
1602 |
05 Slowenien | ![]() |
1318 |
06 Japan | ![]() |
1212 |
07 Schweiz | ![]() |
434 |
08 Russland | ![]() |
130 |
09 Finnland | ![]() |
115 |
10 USA | ![]() |
17 |
Weltcupstand Damen - 17.12.2017 | ||
01 Katharina Althaus | ![]() |
360 |
01 Maren Lundby | ![]() |
360 |
03 Sara Takanashi | ![]() |
220 |
04 Yuki Ito | ![]() |
195 |
05 Carina Vogt | ![]() |
176 |
06 Svenja Würth | ![]() |
161 |
07 Irina Avvakumova | ![]() |
148 |
08 Ursa Bogataj | ![]() |
100 |
09 Juliane Seyfarth | ![]() |
98 |
10 Lara Malsiner | ITA |
89 |
COC-Werung Herren - 28.12.2017 | ||
01 Tomasz Pilch | ![]() |
397 |
02 Jonathan Learoyd | ![]() |
256 |
03 Marius Lindvik | ![]() |
236 |
04 Ziga Jelar | ![]() |
224 |
05 Philipp Aschenwald | ![]() |
214 |
06 Joachim Hauer | ![]() |
197 |
06 Nejc Dezman | ![]() |
197 |
08 Andreas Wank | ![]() |
172 |
09 Florian Altenburger | ![]() |
168 |
10 Viktor Polasek | ![]() |
157 |
22.03.2014: Weltcupfinale in Planica - Österreich holt mit Triumph im Teambewerb den Sieg in der Nationenwertung des Weltcups

Bei einem von schwierigen Verhältnissen geprägten Wettkampf gingen die ÖSV-Springer schon in der ersten Runde des ersten Durchgangs durch Stefan Kraft in Führung, und hielten diese Position auch souverän bis zum Ende des ersten Durchgangs.
In der darauf folgenden Pause wurde es für alle Fans des Skispringens sentimental, denn Martin Koch aus Österreich, der entschieden hat seine sehr erfolgreiche Karriere zu beenden, bekam von der FIS die Möglichkeit sich mit einem Sprung ausserhalb der Konkurrenz von seinen Fans zu verabschieden.
Ein sehr emotionaler Moment für die Fans, aber auch für Martin selbst, wie er im Anschluß an den Sprung im Interview zugab. "Es war sehr schön. Ich habe in Planica vor 26 Jahren begonnen mit dem Skispringen, und ich höre hier mit allen meinen Freunden auf. Natürlich ist Wehmut dabei, aber ich hatte eine schöne Zeit und für das bin ich dankbar. Jetzt freue ich mich aber auf den neuen Abschnitt," so der sichtlich bewegte Kärntner, der im Auslauf von seiner Familie und von den Teamkollegen empfangen wurde. (Ein Video seines Abschiedssprunges finden sie diesem Artikel beigefügt).
Nach diesen bewegenden Momenten ging es aber mit dem regulären Bewerb weiter, und die Österreicher knüpften da an, wo sie im ersten Durchgang aufhörten, so dass sie am Ende, dank acht solider Sprünge, souverän, mit 38 Zählern Vorsprung auf Polen, gewinnen konnten.
Die Mannen rund um Weltcupsieger Kamil Stoch verwiesen ihrerseits die Norweger auf den dritten Platz, und da Deutschland, als ärgster Verfolger Österreichs in der Nationenwertung, nur auf dem vierten Platz landete, war auch diese Wertung dann zu Gunsten des ÖSV entschieden.
Statements der Top 3 Nationen:
