Downloads |
13.01.2012: |
14.01.2012: |
Ähnliche Artikel |
Weltcupstand Herren - 06.01.2018 | ||
01 Kamil Stoch | ![]() |
723 |
02 Richard Freitag | ![]() |
711 |
03 Andreas Wellinger | ![]() |
569 |
04 Daniel Andre Tande | ![]() |
485 |
05 Junshiro Kobayashi | ![]() |
410 |
06 Stefan Kraft | ![]() |
399 |
07 Anders Fannemel | ![]() |
360 |
08 Johann Andre Forfang | ![]() |
352 |
09 Markus Eisenbichler | ![]() |
312 |
10 Robert Johansson | ![]() |
294 |
Nationenwertung Herren - 06.01.2018 | ||
01 Deutschland | ![]() |
3062 |
02 Norwegen | ![]() |
3027 |
03 Polen | ![]() |
2438 |
04 Österreich | ![]() |
1602 |
05 Slowenien | ![]() |
1318 |
06 Japan | ![]() |
1212 |
07 Schweiz | ![]() |
434 |
08 Russland | ![]() |
130 |
09 Finnland | ![]() |
115 |
10 USA | ![]() |
17 |
14.01.2012: COC in Titisee-Neustadt - Fettner gewinnt


Den ersten der Trainingsdurchgänge für das COC Wochenende im deutschen Titisee-Neustadt gewann am Freitag Nachmittag der Kanadier Mackenzie Boyd-Clowes. Er segelte auf 129,5 Meter, und entschied damit diesen ersten Umlauf des Trainings vor den ex aequo auf Rang zwei liegenden Ilmir Hazetdinov (126,5 Meter) aus Russland und Dawid Kubacki aus Polen (126,5 Meter) für sich. Rang vier belegt mit Stefan Hula (126 Meter) ebenfalls ein Springer aus Polen.
Der zweite Umlauf bewies dann erneut, dass sich die polnischen Springer in guter Form befinden zu scheinen, denn diesmal war es der zuvor viertplatzierte Hule, der mit 134,5 Metern als Sieger hervor ging. Der Slowene Jaka Havala (130,5 Meter landete auf dem zweiten Rang, gefolgt vom Norweger Kim Rene Elverum Sorsell (130 Meter).
Vorbericht:
In Titisee-Neustadt, Deutschland, findet die COC Saison 2011 12 ihre Fortsetzung. Nachdem aufgrund der 4 Schanzen Tournee eine Pause eingelegt wurde, geht es jetzt also auch in dieser Skisprungserie wieder um Weiten und Punkte. Nicht mit dabei sein wird allerdings der Führende der Gesamtwertung, der Österreicher Michael Hayböck, denn dieser darf das österr. Weltcupteam am Kulm verstärken.