Downloads |
22.01.2011: |
Weltcupstand Herren - 06.01.2018 | ||
01 Kamil Stoch | ![]() |
723 |
02 Richard Freitag | ![]() |
711 |
03 Andreas Wellinger | ![]() |
569 |
04 Daniel Andre Tande | ![]() |
485 |
05 Junshiro Kobayashi | ![]() |
410 |
06 Stefan Kraft | ![]() |
399 |
07 Anders Fannemel | ![]() |
360 |
08 Johann Andre Forfang | ![]() |
352 |
09 Markus Eisenbichler | ![]() |
312 |
10 Robert Johansson | ![]() |
294 |
Nationenwertung Herren - 06.01.2018 | ||
01 Deutschland | ![]() |
3062 |
02 Norwegen | ![]() |
3027 |
03 Polen | ![]() |
2438 |
04 Österreich | ![]() |
1602 |
05 Slowenien | ![]() |
1318 |
06 Japan | ![]() |
1212 |
07 Schweiz | ![]() |
434 |
08 Russland | ![]() |
130 |
09 Finnland | ![]() |
115 |
10 USA | ![]() |
17 |
22.01.2011: Weltcup in Zakopane: Ammann gewinnt den zweiten Bewerb

Waren es am gestrigen Tag die Österreicher, die als Mannschaft zu überzeugen wussten, konnten sich heute zu diesen auch die Norweger gesellen, die mit drei Springern in die Top 10 springen konnten. Auch die Deutschen dürfen zufrieden sein, auch wenn ihr derzeitiges Zugpferd, der gestrige Dritte Severin Freund, am heutigen Tag über Rang 15 nicht hinaus kam. Mit Uhrmann und Neumayer kamen aber zwei weitere Athleten von Cheftrainer Werner Schuster in die Top 15.
Zum Unmut der vielen polnischen Fans kam ihr Held, Adam Malysz, über Rang sechs nicht hinaus. Doch auch in diesen Unmut mischt sich Freude, denn mit Kamil Stoch, der direkt hinter Malysz auf dem siebten Rang landete, meldete sich einer der Dominatoren des Sommer-GP wieder zurück.
Im Weltcup führt weiterhin ganz klar der Österreicher Thomas Morgenstern souverän vor dem heutigen Sieger Ammann und seinem Teamkollegen Kofler.
Statements der Top 3:
Simon Ammann (SUI): “I was pretty tired when I woke up today. These are the consequences of the trip to Japan. I woke up and fell asleep again. But in the qualification round I felt good already, my jumps are getting better and better.”
Thomas Morgenstern (AUT): “I want to thank the audience here for this amazing atmosphere. My jumps were much better than yesterday.”
Tom Hilde (NOR): “I really like the atmosphere here. So many fans are cheering for me. It is stressful, but also motivating because I always want to jump well for my fans.”

Der Schweizer Simon Ammann führt nach Durchgang 1 des zweiten Weltcup-Bewerbs im polnischen Zakopane. Er segelte auf 135,5 Meter, und liegt zur Halbzeit vor dem Norweger Björn Einar Romoeren (133,5 Meter) und Thomas Morgenstern aus Österreich (131,5 Meter) in Führung.